Dezernat 5: Gebäude- Sicherheits- und Umweltmanagement

Dezernat 5

Gebäude-, Sicherheits- und Umweltmanagement

Abteilung 5.3 Technisches Gebäudemanagement


Klimaanlage Lesesaal BZ-10


Anlagenbeschreibung

Die Luftversorgung des Lesesaal BZ-10 erfolgt durch eine Klimaanlage auf der Dachfläche BZ-11. Die Klimaanlage wird mit variablen Luftmengen in Abhängigkeit von Temperatur und Luftqualität gefahren. Die Volumenströme werden über verstellbare Volumenstromregler an den Zuluftauslässen in der Zwischendecke eingestellt. Die Abluft erfolgt über die umlaufende Schattenfuge im Deckenbereich. Die im Fußbodenbereich unterhalb der Fenster eingelassenen Bodenkonvektoren, werden in Abhängigkeit der Betriebsweise wahlweise zum Kühlen oder Heizen betrieben. Die im Lesesaal aufgestellten Zylinder verfügen über eine Nachkühlung. Das Zentrallüftungsgerät verfügt über eine Wärmerückgewinnung und Bypass-Umluftklappe.

 


Standorte

AnlagenteilStandortRaum
KlimaanlageDachflächeBZ-11
SchaltschrankTechnikraum DachflächeBZ-11
AußenluftansaugungDachflächeBZ-11
FortluftDachflächeBZ-11
Nachkühler Zylinderhinter der Wandverkleidung mittlere Türe AufgangBZ-10
Konvektorenunterhalb der Fenster im FußbodenBZ-10

 


Gerätespezifikation

Bezeichnung
Fabrikat Wolf Top 210
Baujahr2010
Funktion Klimaanlage mit Wärmerückgewinnung ohne Befeuchtung
Volumenstrom [m³/h]
  • Zuluft 12000
  • Abluft 12000
Dichtigkeitsklasse

2

SFP [Kw/(m³/s)]1,56
Aufstellungsart:Dachaufstellung
Länge [mm]7450x2840x1627
Gewicht [kg]3350
Ausstattung
  • Vorfilter Klasse F7
  • Feinfilter Klasse F7
  • 1x Vorerhitzer -12/24Grad
  • 1x Luftkühler 28/16 Grad 
  • 1x Nacherhitzer 18/30Grad
  • Zuluft freilaufendes Rad 
  • Abluft freilaufendes Rad 
  • Umluftbypassklappe
  • Schalldämpfer saugseitig
  • Schalldämpfer druckseitig 
  • Wärmerückgewinnung

 


Ventilator Zuluft

Bezeichnung
Typ
  • F560C-5,5-1500 IE2 RML
Luft
  • Volumenstrom [m³/h] 12000
  • Druck Bezug [bar] 1.013
  • Temperatur Bezug [°C] 20
Druck
  • Summe extern [Pa] 600
  • Verlust Gerät [Pa] 460
  • Gesamt [Pa] 1127
Ventilator
  • Dynamisch [Pa] 67
  • Leistung [KW] 4,74
  • Drehzall Soll [1/min] 1808
  • Drehzahl Max [1/min] 1900
  • Wirkungsgrad [%] 79,3
  • Freq. Betriebspunkt [HZ] 62
Motor
  • Baugröße BG 132S/B3
  • Leistung [KW] 5,5
  • Drehzahl [U/min] 1440
  • Spannung [V] 3x400
  • Nennstrom [A] 10,70
  • Frequenz Max [HZ] 65

 


Ventilator Abluft

Bezeichnung
Typ
  • F560C-5,5-1500 IE2 RML
Luft
  • Volumenstrom [m³/h] 12000
  • Druck Bezug [bar] 1.013
  • Temperatur Bezug [°C] 20
Druck
  • Summe extern [Pa] 600
  • Verlust Gerät [Pa] 421
  • Gesamt [Pa] 1088
Ventilator
  • Dynamisch [Pa] 67
  • Leistung [KW] 4,57
  • Drehzall Soll [1/min] 1787
  • Drehzahl Max [1/min] 1900
  • Wirkungsgrad [%] 79,3
  • Freq. Betriebspunkt [HZ] 61
Motor
  • Baugröße BG 132S/B3
  • Leistung [KW] 5,27
  • Drehzahl [U/min] 1440
  • Spannung [V] 3x400
  • Nennstrom [A] 10,70
  • Frequenz Max [HZ] 65

 


Rotationswärmetauscher (RWT)

Bezeichnung
Funktion
  • RWT Luftströme übereinander mit Bypass
Luft
  • Außenluftmenge [m³/h] 8000
  • Eintritt [C°] -12
  • Austritt [C°] -9,9
  • Rückwärmezahl [%] 61
  • Leistung sensibel [KW] 67
  • Leistung latent [KW] 23
  • Leistung gesamt [KW] 90
  • Rotorgröße [mm] 1100
  • Temperatur Bezug [°C] 20

 


Bodenkonvektoren

Bezeichnung
Anlage
  • Hersteller LTG Stuttgart
  • Typ VKB-2N-1250/F1/-/300/1680/2R/AE/S
  • Baujahr 2010
Funktion
  • Nachklimatisierung Fensterfront
  • Heizen und Kühlen
  • Anzahl  30
Luft
  • Luftmenge [m³/h] 60
  • Heizen 70/50, 5190 kg/h
  • Kühlen 16/18,4, 5190 kg/h

 


Verbrauchsmittel

BezeichnungTeilenummer
Vorfilter Klasse F7 4x [mm] 592x592x635010 08 2595 9100
Vorfilter Klasse F7 2x [mm] 592x292x635010 08 2597 9100
Feinfilter Klasse F7 4x [mm] 592x592x635010 08 2595 9100
Feinfilter Klasse F7 2x [mm] 592x292x635010 08 2597 9100