Dezernat 5: Gebäude- Sicherheits- und Umweltmanagement

Dezernat 5

Gebäude-, Sicherheits- und Umweltmanagement

Abteilung 5.3 Technisches Gebäudemanagement


Klimaanlage Hörsaal 14


Anlagenbeschreibung

Die Klimaanlage besteht aus einem hintereinander stehenden Zu- und Abluftgerät. Die Außenluftansaugung des Hörsaalgerätes erfolgt auf der Dachfläche des Hörsaal. Das Hörsaalgerät wird im Frischluft-Umluft-Betrieb gefahren wobei die Mindestfrischluftrate bei -12°C bzw. 32°C mit 40% der Gesamtluftmenge eingestellt wird. Der Anteil der Frischluftrate erfolgt in Abhängigkeit der Außentemperatur. Die Fortluft des Hörsaalgerätes wird über die Außenfassade des Gebäude ZH fortgeführt. Die Zuluft wird unter das Hörsaalgestühl eingeblasen und verteilt sich nach dem Quellluft-Prinzip. Die Absaugung erfolgt im Hörsaal durch Lochgitter in der Decke.

 


Standorte

AnlagenteilStandortRaum
KlimaanlageTechnikzentrale HS14M-09.88
SchaltschrankTechnikzentrale HS14M-09.88
AußenluftansaugungDachfläche HS14M-11
FortluftAusblasrohre Gebäude ZH West

 


Gerätespezifikation

Bezeichnung
Fabrikat GEA CAIRplus 128.128IVVV
Baujahr2011
Funktion Klimaanlage mit Heizen und Kühlen
Volumenstrom [m³/h]
  • Zuluft 13000
  • Abluft 13000
SFPs [KW/m³/s]
  • Zuluft 2,65
  • Abluft 0,97
Aufstellungsart:Innenaufstellung
Gewicht [kg]3718
Länge [mm]
  • 14840x1400x1640
Ausstattung
  • 2 Filterstufen
  • Freilaufendes Rad
  • 1x Vorerhitzer 5/19 Grad 
  • 1x Kühler 36/18 Grad
  • 1x Nacherhitzer 11/22 Grad
  • Schalldämpfer saugseitig
  • Schalldämpfer druckseitig 
  • Kanalschalldämpfer druckseitig
  • Antifingerprintbeschichtung (FeP02G AZ 185)
Regelung
  • Raumtemperaturfühler
  • Stützbetrieb für Mindesttemperaturerhaltung
  • Bewegungsmelder
  • Auskühlschutz
  • FU-Betrieb

 


Ventilator Zuluft

Bezeichnung
Typ
  • Hochleistungs-Radiallaufrad ohne Spiralgehäuse
  • Ziehl-Abegg ER56C-4DN.H7.1R-DDG
Luft
  • Volumenstrom [m³/h] 13000
  • Druck Bezug [bar] 1.013
  • Temperatur Bezug [°C] 20
Druck
  • Summe extern [Pa] 690
  • Verlust Gerät [Pa] 429
  • Gesamt [Pa] 1199
Ventilator
  • Dynamisch [Pa] 80
  • Statisch [Pa] 1119
  • Wirkdruck [PA] 1781
  • Drehzahl Ist [1/min] 1911
  • Drehzahl Max [1/min] 2310
  • Wirkungsgrad [%] 78,6
  • Wellenleistung [KW] 5,51
  • Schalleistung A-bewertet [dB(A)] 96
  • Schalleistung unbewertet  [dB] 100
Regelung
  • FU

 


Motor Zuluft

Bezeichnung
Ausstattung
  • Ziehl-Abegg 
  • Baugröße 132M
  • Bauform B3
  • Iso-Klasse F
  • Nennleistung [KW] 7,5
  • Nenndrehzahl [1/min] 1460
  • Pole 4
  • Betriebsfrequenz [HZ] 65
  • Betriebsfrequenz max [HZ] 65
  • Wicklungsschutz Kaltleiter
  • eine Wicklung
  • Spannung V 3x400
  • Frequenz [Hz] 50
  • Schutzart IP55

 


Ventilator Abluft

Bezeichnung
Typ
  • Hochleistungs-Radiallaufrad ohne Spiralgehäuse
  • Ziehl-Abegg ER56C-4DN.F7.1R-DDG
Luft
  • Volumenstrom [m³/h] 13000
  • Druck Bezug [bar] 1.013
  • Temperatur Bezug [°C] 20
Druck
  • Summe extern [Pa] 460
  • Verlust Gerät [Pa] 133
  • Gesamt [Pa] 644
Ventilator
  • Dynamisch [Pa] 51
  • Statisch [Pa] 593
  • Wirkdruck [PA] 1164
  • Drehzahl Ist [1/min] 1298
  • Drehzahl Max [1/min] 2060
  • Wirkungsgrad [%] 77,6
  • Wellenleistung [KW] 3,0
  • Schalleistung A-bewertet [dB(A)] 90
  • Schalleistung unbewertet  [dB] 94
Regelung
  • FU

 


Motor Abluft

Bezeichnung
Ausstattung
  • Ziehl-Abegg 
  • Baugröße 112M
  • Bauform B3
  • Iso-Klasse F
  • Nennleistung [KW] 4
  • Nenndrehzahl [1/min] 1430
  • Pole 4
  • Betriebsfrequenz [HZ] 45
  • Betriebsfrequenz max [HZ] 50
  • Wicklungsschutz Kaltleiter
  • eine Wicklung
  • Spannung V 3x400
  • Frequenz [Hz] 50
  • Schutzart IP55

 


Verbrauchsmittel

BezeichnungTeilenummer
Taschenfilter Klasse F7 4x [mm] 592x592x635010 08 2595 9100