
„Ökologische Hotspots“ an der Bergischen Uni: Regen- und Brauchwasser
BUW-Pressestelle
„Ökologische Hotspots“ an der Bergischen Uni: Regen- und Brauchwasser
Die Energiewende ist und bleibt langfristig eine große Aufgabe. Bereits mit vielen Maßnahmen und Projekten setzt sich die Bergische Universität Wuppertal für Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein. Seit dem 01.09.2022 wurde die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen die EnSikuMaV von der Bundesregierung in Kraft gesetzt. Diese galt zunächst bis zum 28.02.2023 und wurde inzwischen bis zum 15.04.2023 verlängert. Eine weitere Verordnung über mittelfristig wirksame Effizienz- und Energieeinsparmaßnahmen EnSimiMaV ist seit dem 01.10.2022 mit einer Laufzeit von 2 Jahren bis zum 30.09.2024 in Kraft. Diese Verordnungen wurden erlassen, um eine Gasmangellage abzuwenden. Hierfür ist es notwendig, dass der Gasverbrauch in der EU diesen Winter um 15 % reduziert wird; für Deutschland gilt die Zielmarke von 20 %.
Die Bergische Universität Wuppertal ist aufgrund ihrer besonderen Versorgungsinfrastruktur (Wärme über das Fernwärmenetz) nicht direkt von der aktuellen Gaspreisentwicklung bzw. möglichen Versorgungsengpässen von Erdgas betroffen. Allerdings sind durch die Preiskopplung der Fernwärme an andere Energieträger sowie medienübergreifend auf den Energiemärkten zeitversetzt massive indirekte Konsequenzen zu erwarten.
Die Bergische Universität Wuppertal unternimmt daher außerordentliche Anstrengungen, um den universitären Präsenzbetrieb dauerhaft weiter gewährleisten zu können. Grundlage hierfür ist eine signifikante Einsparung des Energieverbrauchs. Zu einigen Maßnahmen ist die Universität als öffentliche Einrichtung seit dem 1. September sogar aufgrund der Verordnungen verpflichtet, etwa dazu, Räume wie z.B. Büros, Seminarräume und Hörsäle nur bis maximal 19°C zu heizen. Das Ziel der Bergische Universität Wuppertal ist es, insgesamt 12 bis 20% der Energie (Wärme-, Kälte- & Elektrische Energie) durch diverse zentrale Maßnahmen und insbesondere mit Hilfe der Gebäudenutzer*innen einzusparen.
_____
Bildhinweis Kacheln und Icons: Colourbox.de